Faschingsparty 2020 – Bilder
Hier geht’s zu den Fotos:
Integrationsturnier am HöGy⚽
Der Schule-ohne-Diskriminierungs-AK des Hölderlin-Gymnasiums
Nürtingen veranstaltet am 5. Julil um 13:30 (Anpfiff ca. 13:50) bis etwa 16:00
das Integrationsturnier, das ist ein Fußballturnier für ausnahmslos alle, egal woher,
ob geflüchtet, körperlich oder geistig beeinträchtigt, usw. denn uns liegt das
Zusammenbringen von Menschen besonders am Herzen und jeder Mensch ist
gleich.
Alle Fußballbegeisterten sind herzlich willkommen! Es winken neben dem immensen
Spaß sogar kleine Preise;)
Wir treffen uns um 13:30 auf dem Schulhof vor dem Haupteingang. Wir spielen
auf dem Kunstrasenplatz (außer der Wetterbericht hat uns angelogen, dann in
der Halle), es wäre also gut, wenn ihr entsprechende Schuhe mitbringt.
Jeder meldet sich eigenständig im Formular unten an und wir teilen die Teams vor dem Turnier ein
wobei wir versuchen, dabei möglichst euren Wünschen zu entsprechen (siehe
unten).
Einen wunderbaren Tag noch, wir freuen uns auf euch 🙂
Euer SoD-AK
Bei weiteren Fragen: sodak@smv.hoegy.de
Adresse des HöGys: Am Lerchenberg 75, 72622 Nürtingen
Schülerratssitzung am 28.9.2018
Protokoll der Schülerratssitzung am 28.09.2018
nach der Schülersprecherwahl
Leitung: Kilian Lüdicke
Protokoll: Florian Wolf, 9d
Sitzungsort: Raum 305
Abwesende Klassen: 8a, 10a
TOP 1: Ergebnis der Schülersprecherwahl
-
851 (92%) gültige Stimmen, 55 (6%) ungültige Stimmen, 15 (2%) Enthaltungen
-
431 (51%) Stimmen für Florian Wolf
-
258 (30%) Stimmen für Philip Mathew
-
162 (19%) Stimmen für Hanna Holler
-
-
Wahl angenommen
TOP 2: Entlastung des Wahlausschusses
-
Wahlausschuss auf Antrag des Schülersprechers einstimmig entlastet
TOP 3: Wahl der stellvertretenden Schülersprecher
-
Kandidaten: Philip Mathew, 10e; Hanna Holler, KS 1
beide Kandidaten gewählt
TOP 4: Wahl der Schülervertreter in der Schulkonferenz
-
Kandidaten: Marc Hecker, KS 2; Chiara Baumann, KS 2; Sven Föhl, KS 2; Nicole Lautenschlager, KS 1; Melanie Tuchscherer, KS 2; Farah Rasool, 10e
-
Vertreter und Stellvertreter:
Florian Wolf (Schülersprecher) Philip Mathew
Marc Hecker (59 Stimmen) Chiara Baumann (27 Stimmen)
Sven Föhl (53 Stimmen) Nicole Lautenschlager (19 Stimmen)
Farah Rasool (30 Stimmen) Melanie Tuchscherer (18 Stimmen)
TOP 5: Finanzierungsantrag des Technik-AKs
-
vorhandener Spot (Scheinwerfer) des AKs alt, lichtschwach, unsicher
-
Anschaffung eines neuen Scheinwerfers gewünscht
-
Preis: 600€
-
-
Möglicherweise Teilfinanzierung durch Verein der Freunde oder Schule
-
geringerer Anteil für die SMV
-
-
Antrag auf Finanzierung von bis zu 600€ angenommen mit
-
35 Stimmen dafür
-
13 Stimmen dagegen
-
14 Enthaltungen
-
Download: Protokoll_28092018
Protkoll der Schülerratssitzung am 21.9.2018
Protokoll der Schülerratssitzung am 21.9.2018
Leitung: Kilian Lüdicke
Protokoll: Florian Wolf, 9d
Sitzungsort: Raum 305
Alle Klassen anwesend
TOP 1: Emailverteiler
-
Erstellung eines Email-Verteilers innerhalb des Schülerrates als zusätzliches Kommunikationsmedium
TOP 2: Neuwahl des Wahlausschusses
-
Neuwahl nötig, da gewähltes Mitglied kandidieren möchte
-
Farah Rasool, 10e; Stefanie Filbert, 9b; Finn Leberecht, KS2
-
auf Vorschlag des Schülersprechers einstimmig angenommen
TOP 3: Wahl des Rechtsausschusses
-
Farah Rasool, 10e; Lukas Schneckenberger, KS2; Sven Föhl, KS2
-
mit einer Gegenstimme gewählt
TOP 4: Wahl der Stufensprecher
-
Aufteilung in Gruppen (Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe)
-
Stufensprecher:
-
US: Felix Recke, 6e; Emma Leitner, 6d
-
MS: Gabriela Janisch, 9d; Philip Mathew, 10e
-
OS: Chiara Baumann, KS2; Joana Freudenschuß, KS2
-
TOP 5: Wahl der Verbindungslehrer
-
Festlegung der Anzahl auf zwei
-
mit 2 Gegenstimmen angenommen
-
-
Kandidaten: Frau Jasmina Weber, Herr Tobias Flick
-
einstimmig angenommen
-
TOP 6: Anliegen aus der Schülerschaft
-
Rückmeldung, der Vertretungsplan sei aufgrund der Hintergrundfarbe schwer lesbar
-
Rücksprache des Schülersprechers mit Verantwortlichen, ob veränderbar
-
Download: Protokoll_21092018