Protokoll Schülerratssitzung 02.10.2020
- Ergebnisse Schülersprecherwahl:
- Entlastung des Wahlausschusses: Mit einer Enthaltung abgestimmt
- Wahl der Verbindungslehrer: Frau Weber, Herr Flick; einstimmig gewählt
- Wahl des Rechtsausschuss: Franziska Knappe, Tim Schreitmüller, Lucas Maxim, Maike Föhl, Lucy Fürchtenicht; einstimmig gewählt
- Wahl der stellv. Schülersprecher: Gabriela Janisch (39 Stimmen – 1. Stellvertreterin), Felix Recke (31 Stimmen, 2. Stellvertreter)
- Wahl der Vertreter für die Schulkonferenz (Vertretung):
- Marco Knor, Franziska Knappe
- Felix Hartnagel, Leonie Wagner
- Jennifer Cosolo, Lisanne Freudenschuss
Protokoll Schülerratsitzung 25.09.2019
Protokoll Schülerratssitzung am 20.09.2017
Protokoll der Schülerratssitzung am 20.09.2017
Sitzungsvorsitz: Kilian Lüdicke, Fabian Weber
Sitzungsort: Raum 242
Anwesenheit: KS 1 D2 und D5 nicht anwesend, ansonsten vollständig
TOP 1: Emailverteiler
-
Erstellung eines Emailverteilers zur zusätzlichen Kommunikation innerhalb des Schülerrates
-
bereits im letzten Jahr erstellt worden
-
Vorgehen: Liste durchgegeben, zusätzliche Option direkte Email an Schülersprecher
-
Vervollständigung während der Sitzung
TOP 2: Wahl des Rechtsausschusses
-
Erklärung der Aufgaben des Ausschusses (s. SMV-Satzung)
-
Suche nach Kandidaten: Farah Rasool (9e), Sven Föhl (KS1), Jonas Walter (10a)
-
Abstimmung: Kandidaten mit einer Gegenstimme angenommen
TOP 3: Wahl der Stufensprecher
-
Wahl in drei Gruppen (Unter-, Mittel- und Oberstufe) räumlich getrennt
-
Unterstufensprecher: Maike Föhl (7d), Hannes Sigloch (7c)
-
Mittelstufensprecher: Farah Rasool (9e), Melanie Ludwig (9c)
-
Oberstufensprecher: Alexandra Olesenko (KS2), Marc Hecker (KS1)
TOP 4: Ankündigung der Schülersprecherwahl
-
Erklärung des Ablaufes durch den Wahlausschuss
-
Vorstellung der Kandidaten in der Mensa am Dienstag, 26.09.2017
-
gleichzeitig SMV-Tag mit AK-Informationen
-
Wahl am Donnerstag, 28.09.2017
-
Im Anschluss Schülerratssitzung in der 5. Stunde
TOP 5: Wahl der Verbindungslehrer und Entlastung
-
Erklärung der Aufgaben der Verbindungslehrer
-
Antrag auf Entlastung der Verbindungslehrer (Fr. Schurr, Fr. Zipp, Hr. Boßler) einstimmig angenommen
-
Dank mit Präsent
-
Kandidaten für Wahl: Fr. Schurr, Hr. Boßler, Hr. Flick
-
Anzahl der Verbindungslehrer einstimmig auf drei beschlossen
-
Wahl: Kandidaten mit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung bestätigt
-
Wahl durch Kandidaten angenommen
Protokoll Schülerratssitzung, 25.10.2016
Top 1: E-Mail Verteiler für Schülerrat
• Ziel: Schülerratssitzungen früher ankündigen, Themen ankündigen, kurze Informationen
schicken, Protokolle schicken
• Klassen- und Kurssprecher haben sich bereits auf der Sitzung eingetragen
• Falls Klassen- und Kurssprecher nicht anwesend waren oder ihre E-Mail nicht wussten,
bitte an hoegysmv@gmail.com eine E-Mail mit Name, Klasse und E-Mail Adresse schicken!
Top 2: Patenkind des HöGys
• Meinungen der Klassen- und Kurssprecher wurden gesammelt, überwiegend positiv, aber
auch wenige negative Stimmen
• Vorschläge für Schülersprecherteam:
◦ ganze Schülerschaft soll nicht nur über Klassen- und Kurssprecher informiert werden
◦ Wichteln als optional ansehen, nicht zwingend ersetzten
• Lösung: konkreter Vorschlag für Finanzierung wird vom Schülersprecherteam erarbeitet
und dann im Schülerrat vorgestellt.
Top 3: Regierungspräsidium: Jugendauslandsberater
• ist ein Seminar bzw. Lehrgang → Schüler erhalten dafür ein Zertifikat
• nur für Schüler über 15 Jahren
• 2 Schüler dürfen pro Schule und Termin angemeldet werden
• es entstehen für die Schüler keine Kosten (auch Fahrtkosten werden übernommen)
• Termine: 11.11. – 12.11.2016 in Wieseneck bei Freiburg und 25.11. – 26.11.2016 in Burg Liebenzell
• genauere Infos über Ausschreibung von Schülersprecherteam oder unter:
http://international.jugendnetz.de/jab/
http://international.jugendnetz.de/fileadmin/JAB/Ausschreibung_JAB_2016.2.pdf